Wir arbeiten auf unserer universell einsetzbaren, eigenentwickelten Softwareplattform EMOS.
Diese zeichnet sich besonders durch ihren modularen Aufbau aus. Projekt-, prozessor- und applikationsspezifische Codeteile sowie deren Konfiguration sind dabei strikt getrennt.
EMOS bietet durch seine Architektur große Vorteile im Embedded Umfeld.
Mit EMOS können Prozessingenieure die Steuerung Ihres Geräts ganz einfach über eine Schnittstelle mit einer High-Level Programmiersprache anpassen. Dadurch lassen sich Prozesse für ein Produkt entwickeln, ohne dass die Embedded Software selbst geändert werden muss. Das Gleiche gilt auch für das User-Interface. Die Menüführung Ihres User-Interfaces kann ohne eine neue Software-Version flexibel angepasst werden. Das bietet Ihnen maximale Flexibilität und eine effiziente Produktentwicklung.
Mit EMOS ist es möglich verschiedene Produktvarianten mit nur einer einzigen Softwareversion zu unterstützen. Die Konfiguration erfolgt einfach über eine Schnittstelle, wodurch Sie schnell und effizient neue Varianten Ihres Produkts erstellen und verwalten können. Dies reduziert nicht nur den Entwicklungsaufwand, sondern sorgt auch für eine klare Übersicht und optimierte Verwaltung Ihrer Produktvielfalt.
Dank des modularen Aufbaus unserer Software-Plattform können einzelne Systemkomponenten problemlos hinzugefügt oder entfernt werden. Das erleichtert Design- und Konzeptänderungen im Entwicklungsprozess, sodass Anpassungen schnell und effizient umgesetzt werden können.
Durch die Trennung aller prozessorspezifischen Code-Teile in eine eigene Softwareschicht können Sie den Prozessor jederzeit frei wählen oder austauschen. Unsere Plattform unterstützt dabei alle gängigen Hersteller und Prozessorfamilien, was Ihnen maximale Freiheit bei der Hardware-Auswahl bietet.
Dank der Wiederverwendung bereits entwickelter und getesteter Module sichert unsere Softwareplattform eine hohe Qualität und eine zeiteffiziente Entwicklung. Der Programmablauf nach dem Konzept des kooperativen Multitaskings sorgt zudem für eine leichte Nachvollziehbarkeit der Software, was die Wartung und Fehlersuche erheblich vereinfacht.
Bei embedded minds verstehen wir, dass jedes Projekt einzigartige Anforderungen hat. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau Ihren Anforderungen entsprechen und nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur eingebunden werden können.
Je nach Anforderung und Wunsch entwickeln wir auch unabhängig von unserer Plattform auf Basis von Echtzeitbetriebssystemen oder Multithreading-Anwendungen eine Software, die zu Ihren Spezifikationen passt.
Bei embedded minds bieten wir maßgeschneiderte Hardwareentwicklungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unser Leistungsspektrum umfasst simulationsgestützte Schaltungsentwicklung, den Aufbau von Funktionsmustern und das präzise Layoutieren von Leiterplatten.
Unsere besondere Stärke liegt in der Erstellung fertigungsoptimierter Layouts und der Entwicklung hochkomplexer mehrlagiger Leiterplatten. Wir sind bestens vertraut mit den Anforderungen von impedanzkontrollierten Leitungen und der Konzeption sowie dem Umgang mit Starr-Flex-Leiterplatten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage Problemstellungen zu erkennen und technisch saubere Lösungen zu entwickeln. Wir bringen umfangreiche Erfahrung in der analogen Signalverarbeitung, der Entwicklung rauscharmer Versorgungsspannungen und der Digitalisierung schneller Signale mit, um Ihnen hochwertige und zuverlässige Hardwarelösungen zu bieten.
Egal wie komplex Ihre Anforderungen sind, wir entwickeln die passende Hardware, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Bei embedded minds setzen wir auf FPGA-Technologie, um High-Performance-Anwendungen zu realisieren, die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen erfordern. Dank des parallelen Aufbaus und der hohen Geschwindigkeit von FPGAs bieten sie die ideale Lösung für komplexe und anspruchsvolle Aufgaben. Wir integrieren FPGAs in unsere Entwicklungen, um höchste Leistungsfähigkeit zu gewährleisten und Ihre Projekte effizient umzusetzen.
Wir nutzen FPGAs zur Realisierung komplexer Messaufgaben und zur Umsetzung mathematischer Algorithmen, wie etwa bei der digitalen Signalfilterung. FPGAs ermöglichen eine schnelle Verarbeitung von Signalen und sind daher ideal für Anwendungen, die präzise und schnelle Datenverarbeitung erfordern.
Der Schutz vor unberechtigtem Zugriff ist bei zentralen Systembausteinen von entscheidender Bedeutung. Wir entwickeln Konzepte, die es ermöglichen, unsere FPGAs im System Remote zu aktualisieren und gleichzeitig Ihr FPGA-Design vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. So bleiben Ihre Systeme sicher und flexibel anpassbar.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit SoC-Bausteinen, bei dem CPU und FPGA in einem Baustein mit geteiltem Speicher integriert sind. Diese Technologie kombiniert die Verarbeitungsleistung eines FPGAs mit der Intelligenz einer CPU und bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. Mit dieser Lösung bieten wir eine optimale Lösung für Ihre High-Performance-Anwendungen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir FPGAs optimal in Ihr Projekt integrieren können.
Im Rahmen von Produktentwicklungen bieten wir umfassende Unterstützung bei Labortätigkeiten an. Obwohl wir kein eigenes Labor betreiben, stehen wir Ihnen mit individuell aufgebauten Prüfständen zur Seite, um die Wechselwirkungen elektrischer, mechanischer, hydraulischer und thermischer Aspekte einzelner Komponenten sowie des gesamten Systems zu analysieren.
Diese Leistungen sind in verschiedenen Projektphasen entscheidend für die Entwicklung eines optimalen Endprodukts. In der Konzeptphase unterstützen wir Sie bei der Beurteilung von Einzelkomponenten und Sensoren, während wir in der Entwicklungsphase die Integration von Komponenten und Systemanalyse begleiten. In der Qualifikationsphase führen wir Langzeit- und Lebensdauertests durch, um die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihres Produkts sicherzustellen.
Unser tiefes Verständnis der Soft- und Hardware Ihres Produkts kombiniert mit unserer Erfahrung in Komponententests ermöglicht es uns die Abhängigkeiten im Gesamtsystem zu erkennen und zu optimieren. Wir begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess, um ein zuverlässiges und leistungsfähiges Gesamtsystem zu realisieren.
Mit Unterstützung durch unsere externen Partner bieten wir ein leistungsstarkes Gesamtpaket zur Realisierung der Fertigung Ihrer Produkte. Unsere Partner verfügen über modernste Bestückungslinien, elektrische Testmöglichkeiten sowie Montage- und Funktionstestkapazitäten. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihr Produkt effizient und in höchster Qualität gefertigt wird.
Im Entwicklungsprozess ist der schnelle Aufbau von Prototypen entscheidend, um die Time-to-Market zu minimieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern bilden wir ein starkes Team, das die Produktion von Musterelektroniken effektiv und zuverlässig umsetzt.
Bei Produkten mit geringen Stückzahlen oder hoher Komplexität lohnen sich oft keine automatisierten Testsysteme. Wir entwickeln für Sie ein individuelles Testsystem, das speziell auf Ihr Produkt zugeschnitten ist. Dank unserer umfassenden Kenntnis des entwickelten Produkts erstellen wir ein Testsystem, das die Funktionalität Ihres Produkts sicher prüft und die Qualität in der Serienfertigung garantiert.
Wir ermöglichen die Serienfertigung Ihres Produkts in kleinen Stückzahlen von bis zu 5000 Einheiten pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir eine hochqualitative Produktion, die durch unser tiefes Wissen über das entwickelte Produkt ergänzt wird. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, jegliche Herausforderungen im Produktionsprozess effizient zu bewältigen und eine zuverlässige Serienfertigung sicherzustellen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und Ihre Projekte zum Erfolg führen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren.
Copyright © 2024 - embedded minds GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.